Mit einem leckeren, original italienischen Eis aus der Eisdiele Venezia auf der Hand lohnt sich ein kleiner Spaziergang durch Rietbergs schmale, verwinkelte Gassen. Folgen Sie Käthes Gässchen, so gelangen Sie zu unserem Geheimtipp, dem romantischen Bürgergärtchen. Hier blühen im Sommer die wunderschönsten Rosen.
Tipp: Nebenan geht das Gartenvergnügen und -staunen gleich weiter. Der Drostengarten wurde im Jahr 2008 nach dem Vorbild herrschaftlicher Gärten in Rietberg des 18. Jahrhunderts geschaffen und kann ebenfalls besichtigt werden.
Käthes Gässchen
Bürgergarten
Drostengarten
www.rietberg.de
Touristikinformation
Rathausstraße 38
33397 Rietberg
Tel. 05244-986100
Einmal vom Rad absteigen und sich Zeit nehmen zum Durchatmen in wunderbarer Natur: Wer Naturschönheiten entdecken möchte, der sollte durch den kostenfreien Parkteil Süd des Gartenschauparks Rietberg spazieren. Der Weg verläuft entlang der Ems am Rande des Naturschutzgebietes „Rietberger Fischteiche“ und hat so einiges zu bieten: Natur pur, ein toller Aussichtspunkt für herrliche Rundumsicht, eine gemütliche Picknickmöglichkeit und ein abenteuerreicher Spielplatz mit Seilbahn sind nur einige der Highlights.
Tipp: Folgt man dem Weg weiter gelangt man zur Johanneskapelle. Das ist Rietbergs bedeutendstes Baudenkmal an der Delbrücker Straße. Von dort aus sind es nur wenige Meter zurück auf die Radroute Historische Stadtkerne.
Gartenschaupark Rietberg
Torfweg 53
33397 Rietberg
Telefon: 05244/986100
www.rietberg.de